Wie knüpfe ich einen Knoten an den Magneten?

Wie knüpfe ich einen Knoten an den Magneten?

Um mit dem Angeln zu beginnen, müssen Sie einen Knoten knüpfen und ein Seil an den Magneten binden. Wie? Welcher Knoten? Lesen Sie diese Anleitung.

Einfacher Knoten (VIDEO)

Wenn Sie ein Seil aus unserem Angebot oder ein anderes festes Seil haben, können Sie es mit einem festen einfachen Knoten an den Magneten binden:

Bilder einzelner Schritte:

Wie knüpfe ich einen Knoten an den Magneten - Schritt 1

Schritt 1

Wie knüpfe ich einen Knoten an den Magneten - Schritt 2

Schritt 2

Wie knüpfe ich einen Knoten an den Magneten - Schritt 3

Schritt 3

Wie knüpfe ich einen Knoten an den Magneten - Schritt 4

Schritt 4

Wie knüpfe ich einen Knoten an den Magneten - Schritt 5

Schritt 5

Wie knüpfe ich einen Knoten an den Magneten - Schritt 6

Schritt 6

Wie knüpfe ich einen Knoten an den Magneten - Schritt 7

Schritt 7

Wir empfehlen einen einfachen Knoten, da er stark ist, nur wenige Schritte benötigt und einfach zu erlernen ist. Er ist auch als Oriental- oder Kent-Knoten bekannt. Krawatten werden mit einem ähnlichen Knoten gebunden.

Was Sie über Knoten wissen sollten

Mit dem richtigen Knoten können Sie verhindern, dass das Seil bricht und Sie damit den Magneten verlieren. Wenn Sie einen genug starken Knoten verwenden, wird er fast nie entknotet.

Andererseits „schwächt“ ein fester Knoten das Seil, was das Risiko des Bruchs und des Verlusts des Magneten erhöht wird. Knoten reduzieren im Durchschnitt die Festigkeit des Seils um 30-80%. Bei Zug- oder Reißtests bricht das Seil normalerweise an der geknoteten Stelle.

Es muss zwischen der maximalen Festigkeit und Haftkraft des Seils unterschieden werden. Die Haftkraft ist die maximale Belastung des Seils, die nicht überschritten werden darf und vom Sicherheitsfaktor abhängt.

Beispiel: Ein Seil mit einer Mindestfestigkeit von 1.000 kg, das zum Anheben verwendet wird und einen Sicherheitsfaktor von 5:1 hat, hat eine Haftkraft von 200 kg.

Mit unserem Seil mit einer Haftkraft von 550 kg und einem Sicherheitsfaktor von 5:1 können Sie Gegenstände mit einem Gewicht von 110 kg herausziehen, ohne dass eine Reißgefahr besteht.

Das Seil wird durch jeden Knoten geschwächt, nicht nur durch den am Magneten. Vermeiden Sie unnötige Knoten in der Mitte des Seils. Wenn dort einer entsteht, entknoten Sie ihn.

Befestigen Sie den Karabiner nicht am Magneten

Viele Magnetangler jagen, indem sie einen Karabiner am Magnetauge befestigen und den Knoten erst an den Karabiner binden. Wir können das nicht empfehlen, denn bei einem Karabiner besteht immer stets die Gefahr, dass er sich unterWasser öffnet und der Magnet verloren geht.

 
Dieser Karabiner löste sich und der Angel-Magnet blieb im Wasser
 

Es ist besser, das Seil direkt an das Magnetauge zu binden. Der Knoten ist immer sicherer und stärker, löst sich nie und Sie gehen damit kein Risiko ein.

Der Karabiner eignet sich gut zum Befestigen des Seilendes an der Kleidung, am Gürtel oder am Auto, wodurch verhindert wird, dass das ganze Seil mit dem Magneten ins Wasser fällt. Aber Achtung: Machen Sie das nur in stillem Wasser (etwa einem See), nicht jedoch bei fließendem Wasser, da die Gefahr besteht, dass Sie mit der Strömung mitgerissen werden.

Andere Knotenarten

Es gibt mehr und weniger schonende Knoten. Einige sind komplexer, aber schonender oder für Seile mit einer geringerenHaftkraft geeignet. Schauen Sie sich weitere Knoten an, die Sie verwenden können.





Suchen Sie auf unserer Seite

Einkaufswagen